

Produktdetails
Textilfarbe zur Anwendung in derWaschmaschine. Für Textilien aus Baumwolle,Viskose, Leinen und Mischgewebe.Ideal zum Neufärben, Umfärben und Aufrischen.
- Mit flüssiger Farbe für ein brillantes Ergebnis.
- Einfach färben.
Produkttyp | Textilfarbe |
Lagerhinweis | Unter Verschluss aufbewahren. |
Hersteller | Brauns-Heitmann GmbH&Co. KG |
Herstelleradresse | Lütkefeld 15DE-34414 Warburg |
Kontaktmöglichkeit | beratung@simplicol.de |
Anwendungshinweis | Vorbereitung: Eine Packung färbt dauerhaft ca. 600 g Stoff im vollen Ton (z. B. 1 Jeans, 3 Handtücher, 4 T-Shirts oder 1 Badetuch). Trockenen Stoff ggf. auf einer Küchenwaage wiegen. Bei mehr Wäsche fällt die Färbung heller aus. Der Stoff muss sauber und fleckenfrei sein. Bitte waschen Sie vor dem Färben Weichspüler, Appreturen und Mittel zur Wäschedesinfektion heraus. Hinweise: Bitte max. 2 Packungen simplicol Textilfarbe intensiv pro Färbevorgang verwenden. Maximal 1200g Wäsche auf einmal färben. Muster bleiben nach dem Färben häufig sichtbar. Polyester-Nähte, Reißverschlüsse nehmen die Farbe nicht an. Manchmal werden Flecken, verblichene Stellen oder Bleichmittelspuren beim Färben nicht vollständig verdeckt. Nicht färben können Sie reine Synthetics wie Polyester, Polyamid Acryl sowie Wolle, Seide und Textilien mit Spezialausrüstung. Im unwahrscheinlichen Fall von Farbresten an Maschine und Kunststoffteilen, können Sie diese mit 5-10%iger handelsüblicher Chlorbleiche abwischen. Anwe |
Inhalt | 150 ml |
Inhaltsstoffe | Enthält Reaktionsmasse aus METHYLCHLORO-ISOTHIAZOLINONE und METHYLISOTHIAZO-LINONE (3:1). |

AchtungEnthält Gemisch aus Methylchloroisothiazolinone und Methylisothiazolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.