facebook pixel
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 2228931
imageAlt

Die Puppenspieler

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 2228931
4,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.
Inhalt: 1 Stk.

Lieferart

local shipping iconLieferung nach Hause
  • Lieferbar in 2 - 4 Werktagen
  • Versandkostenfrei ab 49,00 €
storefront iconLieferung in die Filiale
  • Kostenlose Lieferung
  • Zahlung bei Abholung in der Filiale
Die PuppenspielerDie Puppenspieler
4,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.

Produktdetails

Deutschland im Jahre 1484. Als der junge Richard erleben muss, wie seine Mutter, die schöne Sarazenin Zobeida, von dem Inquisitor Heinrich Institoris der Hexerei bezichtigt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird, attackiert er Institoris mit einem Messer. Der zur Hilfe gerufene Jakob Fugger, der sich als Richards Onkel ausgibt, befreit den Knaben und bringt ihn in das weltoffene Augsburg, wo der reiche Kaufmann, der durch seine geschickte Geldpolitik zum Hausbankier des deutschen Königs Maximilian wurde, danach strebt, den europäischen Erzhandel zu kontrollieren. An Fuggers Seite wächst Richard zu einem jungen Mann heran und als er schließlich erfährt, dass er Institoris damals nicht getötet hat, schwört er sich zu rächen. Fugger macht ihm klar, dass er sich dabei nicht von seinen Gefühlen leiten lassen darf, denn die Hintermänner der Inquisition sitzen in Rom. So reisen sie nach Italien, um die anstehende Papstwahl in ihrem Sinne zu beeinflussen. Währenddessen ist der Kampf um den Papststuhl, an dem sich nicht nur die einflussreiche Familie der Medici in Florenz, sondern auch das machthungrige Geschlecht der Borgia in Rom beteiligen, in vollem Gange ….Nach dem Bestseller von Tanja Kinkel mit Herbert Knaup (als Jakob Fugger), Ulrich Matthes (als Kardinal Borgia), Samuel Schneider (als Richard) und Helen Woigk (als Saviya) in den Hauptrollen.
HauptgenreUnterhaltung|Monumental / Historienfilm|Deutscher Film
HerstellerWVG MEDIEN GMBH
HerstelleradresseNeumühlen 17, 22763 Hamburg
Kontaktmöglichkeitinfo@wvg.com
Altersfreigabe12
Bildformat16:9
Inhalt1 Stk.
Laufzeit in min (gesamt)180
Produktionsjahr2017
ProduktionslandDeutschland
RegisseurRainer Kaufmann
SchauspielerHerbert Knaup,Samuel Schneider,Lukas Bech,Ulrich Matthes
Special EditionNein
Tonformat-SpracheDeutsch
VerpackungsartSoftbox
MediumDVD